Waldheim

Kreuzschwestern in Leutasch
Das „Waldheim“ ist ein Urlaubshaus für Schwestern unterschiedlicher Kongregationen, aber auch für Menschen mit einer Beziehung zu den Kreuzschwestern. Unser Auftrag ist „Gastfreundschaft und Erholung für Leib und Seele“. Priester und Schwestern nützen dieses Haus und bieten Exerzitien an. Zusätzlich stellen wir für die Pfarre Leutasch Räumlichkeiten für Exerzitien im Alltag und für Bibelrunden zur Verfügung. Dabei nehmen auch wir Schwestern gerne teil und sehen dies als eine Möglichkeit, mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen.
Regelmäßig findet einmal wöchentlich ein Gottesdienst in der Hauskapelle statt. Dazu sind Pfarrgemeinde und Gäste ganz herzlich eingeladen. Die Termine sind der jeweiligen Gottesdienstordnung zu entnehmen.
Die „Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz“ werden in Österreich umgangssprachlich Kreuzschwestern genannt. 2007 haben wir uns zur „Provinz Europa Mitte“ zusammengeschlossen, diese umfasst ganz Österreich, Bayern, Ungarn und Slowenien. Unter www.kreuzschwestern.eu können sie in unserer Homepage weitere Informationen finden.
Unsere Oberin im Waldheim
Sr. Edelfrieda Knapp ist die neue Oberin im Waldheim der Kreuzschwestern. Wir wünschen der gebürtigen Zillertalerin alles Gute und Gottes Segen für ihre neue Aufgabe.
Sr. Edelfrieda liebt die Abwechslung und die Begegnung mit Menschen. Dies spiegelt sich in ihrem bewegten Ordensleben wider. Nach 30 Jahren als Erzieherin im Institut St. Joseph in Feldkirch gründete die kommunikative Schwester in Graubing/OÖ mit Prof. Gunter Janda das Haus der Neue Oberin im Waldheim Besinnung. Danach leitete sie sechs Jahre die Schwesterngemeinschaft in Hall, bevor sie wieder in die Provinz-Zentrale Europa Mitte nach Wels berufen wurde. Da ihr aber Tirol, die Berge und Menschen gefehlt haben, war es ihr Wunsch, zurückzukehren.
Durch den Weggang von Sr. Theresia brauchte das Waldheim wieder eine neue Leitung und Sr. Edelfrieda stellte sich gerne dieser neuen Herausforderung. Sie sieht das Waldheim als einen wichtigen Ort der Ruhe und des Zu-sich-Kommens.