Pastoralassistentin

Pastoralassistentin Julia Schneitter
Ich lebe in Zirl, wo ich auch aufgewachsen bin und von klein auf im pfarrlichen Leben eine Heimat und Freunde gefunden habe. Die Erfahrungen, die ich bei den Ministranten, der Pfarrjungend und im Pfarrgemeinderat machen durfte, gepaart mit dem Wunsch die Kirche aktiv mitzugestalten (im Sinne von Auftreten statt Austreten), haben mich letztlich an die Theologische Fakultät in Innsbruck geführt. Dort studierte ich Fachtheologie und Religionspädagogik.
Nach der „Theorie“ folgte die „Praxis“ im Pastoraljahr, das ich in der Pfarre Mühlau machen durfte, sowie ein Jahr als Karenzvertretung als Pastoralassistentin im Seelsorgeraum Zirl-Pettnau.
Was ich sonst noch gerne mache? Ich bin gerne in der Natur und am Berg unterwegs, genieße es aber auch gemütlich ein gutes Buch zu lesen. Aber am allerliebsten spiele ich mit meinen Freunden Fußball. 😉
Was macht eine Pastoralassistentin, ein Pastoralassistent? Zu den Kernaufgaben der PastoralassistentInnen gehören die Unterstützung des leitenden Priesters in den seelsorglichen Aufgaben, die Begleitung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und wie in meinem Fall die Vernetzung auf Ebene des Seelsorgeraumes. Die konkreten Aufgabenbereiche sind dadurch sehr bunt und vielfältig und können von der Vorbereitung von Gottesdiensten, Sakramentenvorbereitung, Kinder- und Jugendarbeit, Gremienarbeit bis zur Leitung von Beerdigungen reichen.
Ich freue mich sehr darauf, mich mit Euch gemeinsam auf den Weg zu machen! Obwohl mein Büro in Seefeld ist, bin ich Pastoralassistentin für den gesamten Seelsorgeraum und werde mich bemühen, dass dies auch sichtbar wird.
Ich möchte Euch jetzt schon für Eure Geduld und Unterstützung danken!

Pastoralassistentin Linda Krug
Am 01. September 2019 habe ich die Ausbildung zur Pastoralassistentin begonnen.
Im Laufe des Theologischen Fernkurses (von 2015 bis 2019) wurde der Wunsch in mir immer stärker und präsenter, dass ich meinen Glauben nicht nur für mich leben will.
Ich möchte mit Menschen zusammenkommen, mich über Erfahrungen austauschen, Glaubensgespräche vertiefen, andere wieder ein Stück lang begleiten, gemeinsam im Glauben vorbereiten, feiern, nachdenken.
Die Ausbildung zur Pastoralassistentin an der BPAÖ bietet mir die Möglichkeit, im theoretischen Bereich Neues zu lernen und der Seelsorgeraum Seefelder Plateau lässt mich in allen Pfarren die Praxis absolvieren.
Es ist mir eine große Freude mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren arbeiten zu dürfen.
Danke an alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, die mich während meiner Ausbildung führen und stärken und vor allem ein „Danke“ an die vielen ehrenamtlichen Mitmenschen, die mir mit helfender Hand zur Seite stehen.
Wir gratulieren Linda ganz herzlich zu ihrer mit Auszeichnung bestandenen Prüfung!!!
Linda wird uns als Pastoralassistentin im Seelsorgeraum Seefelder Plateau ab 01.09.2021 offiziell unterstützen. Willkommen im Team – wir freuen uns sehr und sind mega stolz auf dich!!!